Skip to Content

Persil Produkttest
Persil jetzt GRATIS testen!

Gratis Dosierhilfe bestellen
Werde jetzt Mitglied und sichere dir deine Dosierhilfe!

10 € Gutschein sichern
Dank unserer Persil Service Rabattaktion für Mitglieder!

Scannen, waschen, freuen
Waschsymbole verstehen und immer das richtige Programm finden!

Organisieren

Bett beziehen: Tipps und Wissenswertes

10 Kommentare

Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.

Für viele Menschen ist das Bett der behaglichste Platz in der ganzen Wohnung – und nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Lesen, Snacken und Netflixen der richtige Ort. Am gemütlichsten ist es, wenn das Bett frisch bezogen ist und noch leicht nach Waschmittel duftet. Wie oft solltest du ein Bett tatsächlich frisch beziehen?

Bett beziehen: Wie oft ist zu oft – oder zu selten?

Eine strenge Regel, wie oft du dein Bett neu beziehen solltest, gibt es nicht. Bedenke jedoch, dass du im Schnitt allein zum Schlafen je acht Stunden pro Tag, also 56 Stunden die Woche in deinem Bett und somit in deiner Bettwäsche verbringst. Das ist mehr als eine Arbeitswoche – und während dieser wechselst du deine Kleidung ja auch (hoffentlich) mehrmals, oder? Während du schläfst, verlierst du außerdem zwischen 0,5 und 2 Liter Schweiß pro Nacht – plus Hautschuppen und Haare. Klingt eklig? Ist aber völlig normal – und wenn du regelmäßig dein Bett neu beziehst, ist das auch nicht wirklich ein Problem.

Auf der sicheren Seite bist du, wenn du etwa alle zwei Wochen dein Bett frisch beziehst. Wer viel schwitzt, lieber häufiger – wer wenig schwitzt eventuell auch seltener. Im Sommer schwitzt nahezu jeder mehr, dementsprechend gilt in dieser Saison ein kürzerer Abstand beim Beziehen des Bettes. Im Winter können es auch mal drei Wochen sein – dann wird es aber wirklich höchste Zeit.

Vor dem Beziehen des Bettes: Tipps rund um die Bettwäsche

Nachdem wir die Frage geklärt haben, wie oft du dein Bett beziehen kannst, ohne dass es eklig wird, kommen hier ein paar Tipps, die sicherlich zum Wohlgefühl beitragen: Wasche deine Bettwäsche immer so heiß wie möglich, damit Bakterien, Milben abgetötet und Verschmutzungen weggespült werden. Im Etikett steht meistens, wie heiß das Wasser maximal sein darf.

Wähle, je nach Außen- und Zimmertemperatur, Bettwäsche aus entsprechendem Stoff: Im Sommer fühlt sich glatter, leichter Stoff besser an, im Winter sorgt Flanell- oder Biberbettwäsche für den Extra-Kuschelfaktor. Außerdem gibt es Bettdecken in unterschiedlicher Dicke, sodass du unnötig starkes Schwitzen vermeiden kannst, indem du einfach eine dünnere Decke benutzt.

Wenn du dabei bist, dein Bett neu zu beziehen, kannst du auch gleich die Kissen und Decken sowie den Matratzen-Topper oder Schonbezug entsprechend den Herstellerangaben waschen. Lass deine Matratze ebenfalls gründlich auslüften. So kann eventuelle Restfeuchtigkeit entweichen.

  • So verbessern Gewichtsdecken den Schlaf

    Gewichtsdecken haben einen direkten Einfluss darauf, wie du schläfst. Könntest du also hier dem ultimativen Schlaf-Hack auf die Spur gekommen sein?

Artikel und Services, die dir auch noch gefallen könnten:

  • Eine Mutter und ein Vater, die glücklich aussehen und zwei Kinder im Arm halten.

    0

    Achtsamkeit im Alltag lernen
  • Eine Frau sitzt auf einer Wiese, lacht und hat zwei glücklich aussehende Kinder im Arm.
    Mehr Ruhe im Alltag mit Kindern
  • Unter einer hochgeklappten Matratze eines grauen Kastenbetts sieht man den darunterliegenden Stauraum
    Wie du Stauraum unter dem Bett nutzen kannst

Kommentar